Dankeschön an Stadtverordnete und Ortsbeiräte

30. Mai 2024

Pressemitteilung der Stadt Königs Wusterhausen
Vor wenigen Tag fand die letzte reguläre Stadtverordnetenversammlung dieser Wahlperiode statt. Bürgermeisterin Michaela Wiezorek möchte sich deshalb bei den ehrenamtlichen Stadtverordneten für die in den zurückliegenden fünf Jahren geleistete Arbeit ... [mehr]

Erstes Bürgerbegehren in Königs Wusterhausen

27. Mai 2024

Bürgerbegehren sind ein Mittel gelebter direkter Demokratie und Partizipation. Es ist möglicherweise ein gutes Zeichen, wenn so etwas auch bei uns in Königs Wusterhausen üblich wird, wenngleich auch der Anlass ... [mehr]

Petition gegen die Veräußerung des Schulgeländes in Ziegenhals

21. Mai 2024

Katharina Ennullat, Ortsvorsteherin Niederlehme und Volker-Peter Born, Ortsvorsteher Wernsdorf
Sehr geehrte Stadtverordnete, als Ortsvorsteher von Niederlehme und Wernsdorf und als Bürger sprechen wir uns gegen den Vorschlag der Bürgermeisterin aus, das 55.000 qm große kommunale Schulgelände im Kasernengelände Ziegenhals ... [mehr]

Wie funktionieren eigentlich Wahlen

19. Mai 2024

Am 9. Juni wählen wir in Brandenburg auf kommunaler Ebene die Gemeindevertretungen (Stadtverordnetenversammlung), die ehrenamtlichen Bürgermeister und die Kreistage. Gleichzeitig findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Warum Wahlen stattfinden ... [mehr]

Kommunalpolitik und Wahlen – einfach erklärt | 1. Teil

28. April 2024

Andrea Schulz, M.P.A., Dozentin für Kommunalrecht
Teil 1: Demokratie und Kommunalpolitik Die kommunale Demokratie ist die Basis unseres politischen Systems. Auf keiner anderen Ebene sind die Bürgerinnen und Bürger der Politik so nahe wie in der ... [mehr]

Listen für Kommunalwahl am 9. Juni 2024

26. April 2024

Am 9.6.2024 sind ca. 32.000 Bürger unserer Stadt aufgerufen, ihre Kandidaten für die kommunalen Vertretungen zu wählen. Gleichzeitig finden die Europawahlen und die Wahlen für den Kreistag LDS statt. Die ... [mehr]

Das innere Gesetz der Verwaltung und die Ohnmacht der Bürger

20. März 2024

Ein Zwischenruf von Dr. Dieter Füting
Nirgendwo ist autokratische Ignoranz und das Privileg zum Vertuschen und zum Nichtstun so verflochten, wie in der Politik und in der Verwaltung. Jede Verwaltung ist infiziert, jedes Parlament scheint betroffen ... [mehr]

100 % KW – Statt neue Wohnbebauung im Lärm Hotspot

20. Februar 2024

Pressemitteilung der BI „100% KW“
Der Königspark, direkt an der A10, Abfahrt Königs Wusterhausen, soll nach den Wünschen der aktuellen Eigentümer, einer luxemburgischen Kapitalgesellschaft, ein vollkommen anderes Gesicht bekommen. Hinter den Plänen steht die DLE ... [mehr]

Fragwürdige „Königspark“-Werbung

18. Februar 2024

Dr. Marina Kreisel, Zeesen
Ja, ich weiß nicht, wie es anderen Lesern ergangen ist, als sie im jüngsten „KaWe-Kurier“ eine ganze Seite zum Königspark vorfanden: eine umfangreiche, idyllisch anmutende Bild-Text - Kombination, locker geschrieben, ... [mehr]